Veranstaltungsberichte
Herbst-Jagdparcours des BWC Erlangen am 14. September 2025
Drügendorf, 14. September 2025 - An diesem Sonntag veranstaltete der Bayerische Wurftaubenclub Erlangen seinen Herbst-Jagdparcours. Bereits um 09.00 Uhr fiel der erste Schuss, insgesamt 45 Teilnehmer gingen in 9 Rotten an den Start.
Trotz des stürmischen und regnerischen Wetters ließen sich die Schützen die Stimmung nicht trüben – im Gegenteil: beste Laune und super Stimmung prägten den gesamten Wettkampftag. Besonderes Augenmerk lag auf dem Parcours-Layout: Dank neu angeschaffter, portabler Maschinen konnte der Wettbewerb in die bestehenden Anlagen integriert werden. Zum Einsatz kamen der Skeetstand, der Olympische Trapstand sowie der Jagdstand mit vorhandenen Maschinen. Dadurch entstanden abwechslungsreiche Schießpositionen für Einzel-Wurfscheiben und Jagd-Doubletten, bei denen die zweite Scheibe jeweils auf den Schuss geworfen wird.
Der Parcours erwies sich als anspruchsvoll, aber fair und wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen. Durch die Kombination von mobilen Maschinen und der Integration in die bestehenden Stände, ermöglicht durch die behördliche Freigabe, ist sichergestellt, dass dieses erfolgreiche Format auch im kommenden Jahr fortgeführt werden kann.
Ein positiver Nebeneffekt:
Es entstehen keine zusätzlichen Umwelt- oder Lärmemissionen.
Der Verein prüft derzeit, ob sich ein regelmäßiges Parcours-Angebot in größeren zeitlichen Abständen in die regulären Schießzeiten integrieren lässt, ohne das sportliche Training einzuschränken.
​
Zum Abschluss bedankt sich der BWC Erlangen herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Erscheinen, ihre gute Laune und die hervorragenden Ergebnisse, die den Herbst-Jagdparcours zu einemrundum gelungenen Ereignis gemacht haben.
Kontakt für Rückfragen: BWC Erlangen – Abteilung Wurfscheibe, www.bwc-erlangen.de / admin@bwc-erlangen.de


Waffen-Seeberger-Cup 2025: 100 Scheiben Trap bei hochsommerlichen Temperaturen
Drügendorf, 21./22. Juni 2025 – Am Samstag und Sonntag fand auf der Schießanlage des BWC Erlangen in Drügendorf der Waffen-Seeberger-Cup – 100-Scheiben-Trap – statt. Bei sommerlich heißen Temperaturen gingen 39 Schützen an den Start, um sich in der olympischen Trapdisziplin zu messen.
Trotz der anspruchsvollen Wetterverhältnisse wurden starke Leistungen gezeigt. Die Ergebnisse wurden in drei Wertungsgruppen aufgeteilt, um den unterschiedlichen Erfahrungsstufen gerecht zu werden. Auch dieser Wettkampf verlief reibungslos und wurde durch die professionelle Organisation des BWC Erlangen und den engagierten Einsatz der Helfer getragen.
Ein besonderes Lob gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie der aufmerksamen Standaufsicht, die erneut für einen sicheren und fairen Ablauf sorgten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – von Frühstück bis Nachmittagskaffee wurde alles geboten, was das Schützenherz erfreut.
Kontakt für Rückfragen: BWC Erlangen – Abteilung Wurfscheibe, www.bwc-erlangen.de / admin@bwc-erlangen.de


Erfolgreicher Seeberger-Cup 2025: 100 Scheiben Skeet in Drügendorf
Drügendorf, 01. Juni 2025 – Am Sonntag fand auf der Schießanlage des BWC Erlangen in Drügendorf der traditionelle Seeberger-Cup - 100-Scheiben-Skeet statt. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen bis zum späten Nachmittag traten 25 hochmotivierte Schützen in fünf Rotten aus der Region und darüber hinaus an, um ihr Können im olympischen Skeetschießen unter Beweis zu stellen. Der Wettkampf begann bei bestem Wetter, das ideale Voraussetzungen für spannende Duelle auf hohem Niveau bot. Erst gegen 17 Uhr zog ein Regenschauer auf, der jedoch keinen Einfluss mehr auf den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung hatte – der Großteil der Wertungsläufe war zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen. Der Seeberger-Cup hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wettkampf in der bayerischen Wurfscheibenszene entwickelt. Auch 2025 zeigte sich wieder die ausgezeichnete Organisation durch den BWC Erlangen, der für einen sportlich fairen, gut strukturierten und gastfreundlichen Wettbewerb sorgte. Die Ergebnisse und Platzierungen sind bereits auf der Website des BWC Erlangen veröffentlicht.
Kontakt für Rückfragen: BWC Erlangen – Abteilung Wurfscheibe, www.bwc-erlangen.de / admin@bwc-erlangen.de


Frühjahrs-Jagdparcours des BWC Erlangen am 13. April 2025
Drügendorf, 13. April 2025 – Bei frühlingshaften Bedingungen fand am Sonntag auf der Schießanlage des Bayerischen Wurftaubenclubs (BWC) Erlangen der traditionelle Frühjahrs-Jagdparcours statt. 66 Schützinnen und Schützen aus ganz Bayern und darüber hinaus waren der Einladung des Clubs gefolgt und traten ab 9 Uhr in elf Rotten zum sportlichen Wettkampf an.
Geschossen wurde auf drei anspruchsvoll gestalteten Ständen mit jeweils 25 Wurfscheiben. Die Parcours waren mit variierenden Schwierigkeitsgraden konzipiert, um das gesamte Können der Teilnehmerinnen und Teilnehmer herauszufordern – von schnellen Querflügen bis hin zu trickreichen Aufsteigern.
Für eine faire Wertung wurde das Teilnehmerfeld in A- und B-Gruppen eingeteilt. Die besten Ergebnisse in beiden Klassen zeigten eindrucksvoll das hohe Niveau des Wettbewerbs und die große Begeisterung für den jagdlichen Schießsport.
Der BWC Erlangen, der seine moderne Anlage in Drügendorf nahe Egloffstein betreibt, zeigte sich mit dem reibungslosen Ablauf und der regen Teilnahme sehr zufrieden. Die Veranstaltung bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch Gelegenheit zum fachlichen Austausch und geselligen Beisammensein.
Der nächste Wettkampf für den Herbst ist bereits in Planung – erneut ein Highlight im Kalender der bayerischen Wurfscheibenschützen.
​
Kontakt für Rückfragen: BWC Erlangen – Abteilung Wurfscheibe, www.bwc-erlangen.de / admin@bwc-erlangen.de

